soziale Angelegenheiten

soziale Angelegenheiten
Begriff des Betriebsverfassungs- bzw. Personalvertretungsrechts. Der Betriebsrat hat, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht (Tarifvorrang; vgl.  Betriebsvereinbarung), in s.A. ein erzwingbares  Mitbestimmungsrecht; u.a. bei den Fragen der  Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb, bei Festlegung der  Lage der Arbeitzeit, bei vorübergehender Verkürzung oder Verlängerung der betriebsüblichen  Arbeitszeit und v.a. auch bei Fragen der  betrieblichen Lohngestaltung, hier v.a. bei der Festsetzung der Akkord- und Prämiensätze und Regelung der  betrieblichen Altersversorgung (§ 87 BetrVG). § 87 I BetrVG enthält eine erschöpfende Aufzählung derjenigen s.A., in denen ein erzwingbares Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht. Das Gesetz regelt die Erzwingung in der Weise, dass im Fall der Nichteinigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die Einigungsstelle entscheidet und der Spruch der Einigungsstelle die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ersetzt (§ 87 II BetrVG).
- Vgl. auch  Betriebsverfassung. Eine umfassende funktionelle Zuständigkeit des Betriebsrats zur Mitregelung der s.A. (z.B. Maßnahmen zur Förderung der Vermögensbildung) besteht aber in der Form der freiwilligen Mitbestimmung nach § 88 BetrVG.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soziale Angelegenheiten — Unter sozialen Angelegenheiten versteht das Betriebsverfassungsgesetz in erster Linie die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer. Der Betriebsrat hat bei sozialen Angelegenheiten, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten — Der Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) ist einer der zwanzig ständigen Ausschüsse des Europaparlaments. Vorsitzende ist seit der Europawahl 2009 die Französin Pervenche Berès (SPE). Der Ausschuss ist im Rahmen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt für Soziale Angelegenheiten — Ein Versorgungsamt oder Amt für Soziale Angelegenheiten (ASA) hat in Deutschland Aufgaben im Rahmen der sozialen Sicherung der individuellen Entschädigung besonders Betroffener und für Schwerbehindertenangelegenheiten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit — Der Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit ist ein Mitglied der Europäischen Kommission. Ihm ist die Generaldirektion für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit zugeordnet. Ihre Tätigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Angelegenheit — Unter sozialen Angelegenheiten versteht das Betriebsverfassungsgesetz in erster Linie die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer. Der Betriebsrat hat bei sozialen Angelegenheiten, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Diskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Marktwirtschaft — ist ein gesellschafts und wirtschaftspolitisches Leitbild mit dem Ziel, „auf der Basis der Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die wirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden“.[1] Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Klasse — Der Begriff Klasse bezeichnet in der Soziologie eine Gruppe von Menschen, die sich durch gemeinsame, insbesondere ökonomische Merkmale, aber häufig auch durch ein spezifisches Zusammengehörigkeitsgefühl oder Klassenbewusstsein auszeichnen. Sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Pflegeversicherung — Die Pflegeversicherung (PV) ist in Deutschland eine Pflichtversicherung im Rahmen des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie hat die Aufgabe, Pflegebedürftigen Hilfen zu leisten. Diese werden im Einzelfall je nach dem Grad der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung — Bundesministerium für Gesundheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1961 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”